Sportfest Donaustadt

Das Sportfest Donaustadt bringt Bewegung, Teamgeist und Begeisterung in den 22. Bezirk – und das mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher lokaler Sportvereine. Ob Ballsport, Kampfsport, Turnen oder Trendsportarten: Diese Vereine präsentieren ihre Angebote, laden zum Mitmachen ein und zeigen, wie vielfältig der Sport in der Donaustadt ist. Entdecke hier, welche Vereine beim Sportfest dabei sind und was dich an ihren Stationen erwartet!

Floorballbunnies

Die Floorballbunnies sind ein Sportverein für Floorball aus Wien. Wir haben uns das Ziel gesetzt Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen den Floorballsport näher zu bringen. Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr uns via Telefon oder Email kontaktieren. Auf unserer Seite findet ihr Informationen zu Floorball, Floorballvarianten, Ausrüstung und Regelwerk.

Web: www.floorballbunnies.at

Facebook: Floorballbunnies

Instagram: Floorballbunnies

OLT Transdanubien

Der OLT Transdanubien ist ein dynamischer Sportverein aus der Donaustadt mit Fokus auf Orientierungslauf. Unser Ziel ist es, Menschen jeden Alters für diese vielseitige Sportart zu begeistern. Neben dem Fuß-OL sind wir auch im MTB-O erfolgreich und haben nationale wie internationale Titel errungen. Infos zu Veranstaltungen, Erfolgen und Trainingsmöglichkeiten findet ihr auf unserer Website und in unseren Social Media-Kanälen.

Web:  olt-transdanubien.at

Facebook: OLT Transdanubien

Österreichischer Behindertensportverband (ÖBSV)

Der Österreichische Behindertensportverband hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit Behinderungen die Bedeutung des Sports für Gesundheit, Mobilität, Eigenständigkeit, Lebensqualität und Integration zu vermitteln. Wir wollen Menschen mit Behinderungen für regelmäßige Bewegung gewinnen und sie in ihren Bemühungen Sport zu betreiben unterstützen. Der ÖBSV ist Sportentwickler, Interessensvertretung im Sport und Sportheimat für Menschen mit Behinderungen.

Web:  obsv.at

Facebook: OBSV Bewegt

Instagram: OBSV Bewegt

 

The WorkShoppers

The Workshoppers sind ein Square-Dance-Verein in der Seestadt. Square Dance ist ein amerikanischer Volkstanz, der in Gruppen zu acht Personen ohne feste Choreografie getanzt wird. Ein Caller gibt die Figuren vor, die Tänzer:innen setzen sie spontan um – das trainiert Körper und Geist. Square Dance ist für alle Altersgruppen geeignet und erfordert keine Vorkenntnisse.

Web:  the-workshoppers.at

Facebook: The Workshoppers

Instagram: The Workshoppers

 

YU-Taekwondo

Traditionelle Kampfkunst – für Kinder bis Golden-Ager – JEDER kann mitmachen. Bewegung, Fitness, Gesundheit, Verteidigung. 26 Schulen in Österreich, davon 17 in Wien

Web:  yu-taekwondo.at

Facebook YUTaekwondoaustria/

Instagram yutaekwondo/

tiktok @yutaekwondo

YouTube @YU-Taekwondo

LinkedIn andreas-held-dryu

Boulderbar

Unsere Boulderhallen bieten Abenteuer für Anfänger:innen und Profis, mit vielen Routen und einer tollen Community. Familien und Kinder können hier spielerisch Bouldern ausprobieren. Die boulderbar Seestadt ist ein heller, geräumiger Spielplatz für alle Neugierigen – und liegt direkt beim Sportfest! Tipp: Im Sommer lohnt sich die Kombi aus Baden und Bouldern!

Web: boulderbar.net

Instagram: boulderbar

Basketball Klub RAPID WIEN

Der Verein bietet Basketballtraining für Kinder (ab 6 Jahren), Jugendliche und Erwachsene – von Einsteiger:innen bis zum Leistungsspiel. 

Die Trainings finden in der Donaustadt statt, etwa an der Sonnenallee und im Campus Berresgasse, und der Klub nimmt aktiv am Spielbetrieb teil – unter anderem mit Mixed-Teams und Herrenmannschaften.

Basket Rapid bringt gemeinsam mit euch echtes Court-Gefühl in die Seestadt – präsentiert euer Können beim Basketball-Turnier und ladet Sportbegeisterte jeden Alters ein, aktiv mitzumachen!

Web: basketrapid.at

Turnverein Kagran

Ein Sportverein für die ganze Familie , wo Tradition genauso groß geschrieben wird wie Geselligkeit.

Wir bieten unseren Mitgliedern ein vielfältiges Breitensportangebot in den Sparten Faustball, Handball, Tennis, Gerättunen, Volleyball und Sportschießen.

Bei uns kann jeder vorbeikommen, unser Vereinsheim in der Anton Sattler Gasse 92-96 ist für alle geöffnet und bietet neben einer großen Wiese mit Spielplatz, 3 Tennisplätze und eine Kantine.

Web: Tvkagran.at
Facebook: Turnverein Kagran
Instagram: TVKagran

Vienna Capitals

Die Vienna Capitals sind der Eishockey-Verein aus Wien, beheimatet in der STEFFL Arena (früher Albert‑Schultz‑Halle) in der Donaustadt. Mit Stammplatz in der ICE Hockey League („Caps“) zeigen sie seit 2001 Spitzenleistung und feierten bereits Meistertitel 2005 und 2017

Web: vienna-capitals.at
Facebook: EV Vienna Capitals
Instagram: viennacapitals2001

FC Seestadt

Futsal aus der Seestadt für alle!
Der FC Seestadt ist ein junger, engagierter Verein, der Futsal auf Bundesliga-Niveau nach Wien bringt. Neben dem Spielbetrieb in der 2. ÖFB-Futsal-Liga bietet der Verein auch regelmäßige Trainings für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an – mit viel Teamgeist, Technik und Freude an der Bewegung.

Web: FC Seestadt

Austrian Freestyle Skiing Association

Die Wasserschanze auf der Wiener Donauinsel – AFSA Freestyle Waterramp
AFSA Freestyle betreibt an der U2-Station Donaustadtbrücke die europaweit einzigartige Wasserschanze – eine Sommer-Trainingsanlage für Freeski und Snowboard direkt über dem Wasser. Freeskier:innen und Snowboarder:innen starten von einer professionellen Rampe und landen sicher in der Alten Donau, dank spezieller Matte, die echtes Schneefeeling simuliert.

Web: freestyle.at
Facebook: AFSA.Freestyle
Instagram: rampe2019

ARBÖ/ASKÖ RLM-Wien

Das RLM-Wien (Radleistungsmodell) wurde vom Wiener Landesradsportverband ins Leben gerufen, um einen strukturierten Aufbau im Nachwuchs-Radsport anbieten zu können.


Wir bieten gemeinsame Trainingseinheiten an, die von der Radbeherrschung, allgemeinen Athletik, Gruppenausfahrten bis hin zu individuellen Vorbereitungstrainings für Wettkämpfe im Straßen- und Bahnradsport reichen. Unser Ziel ist es dabei die Kinder und Jugendlichen in den Sparten Straße-und Bahnradsport altersentsprechend an den Leistungssport heranzuführen.
Zielgruppe des RLM Wien sind ~8-18jährige Kinder und Jugendliche, die Interesse am (organisierten) Radsport haben.

Web: rlm-wien.at
Facebook: RLM Wien
Instagram: rlmwien

Bogenzeit

Am idyllischen Bogenplatz in Essling erwartet euch das ganze Jahr über ein vielseitiges Angebot für alle Altersgruppen – Outdoor und Indoor. Ob Schnupperstunde, Einzelunterricht oder Gruppenkurs: Unter Anleitung staatlich geprüfter Trainer:innen lässt sich die Kunst des Bogenschießens in entspannter Atmosphäre erleben und erlernen. Eine besondere Kombination aus Konzentration, Bewegung und Entschleunigung – auch im Winter!

Facebook: Bogenzeit

Handball Wölfe Wien

Die Handball Wölfe Wien zählen zu den größten Handballvereinen Wiens und bieten Mannschaften für alle Altersklassen – vom Nachwuchs bis zum Erwachsenenbereich. Mit einem engagierten Trainerteam, Schulkooperationen und dem Fokus auf Eigenbau-Spieler*innen fördern wir sportliche Leistung, Teamgeist und persönliche Entwicklung. Ziel ist es, den Handballsport im Norden und Osten Wiens zu stärken, nachhaltig zu wachsen und langfristig zu den erfolgreichsten Vereinen Österreichs zu gehören.
#oneteamonedream

Web: hwwien.com
Facebook: Handball Wöle

Sobukan Union Wien

Japanische Kampfkunst in Wien

Seit den 1970er-Jahren vermittelt der Verein SOBUKAN UNION WIEN die vielfältigen japanischen Kampfkünste der Takeda-Schule – als erster seiner Art in Wien. Vom dynamischen Aikido über Ju Jitsu, Iaido, Kendo bis hin zu Jodo: Hier treffen Körperbeherrschung, Tradition und respektvolles Miteinander aufeinander. Ein Ort für alle, die Kampfkunst als Weg und Lebensschule verstehen.

Web: takedaryu.at
Facebook: Sobukan Union Wien
Instagram: takeda_wien

UAB Sportakrobatik

Sportakrobatik ist eine Turnsportart aus Partnerakrobatik und Tanz – spektakulär, kreativ und dynamisch. Sie ist eine echte Wettkampfsportart und zugleich ein Teamsport für Mädchen und Burschen, geeignet für jedes Alter. Du stehst gerne auf der Bühne und möchtest dein turnerisches Talent zeigen?

Dann bist du bei UAB Sportakrobatik aus Essling genau richtig!

Web: uab.at
Instagram: uab_vienna_acrobatics

Erster Wiener Ruderclub LIA

Wiener Ruderclub – Rudern mit Geschichte und Zukunft

Unser Ruderclub wurde 1863 gegründet und ist der älteste und traditionsreichste Ruderverein des Landes. Seit über 160 Jahren prägt der Verein Generationen von Ruder:innen und steht für gelebte Gemeinschaft und sportliche Spitzenleistung. Wir fördern junge Talente mit Leidenschaft – vom ersten Einstieg ins Rudern bis zur Teilnahme an internationalen Regatten und Olympischen Spielen. Unser Ziel: sportliche Exzellenz und persönliche Entfaltung – Hand in Hand.

Web: lia.at
Instagram: WRC LIA

TC Aspern Darts

Mitmachstation in der Kulturgarage

Die neue Dartsektion des Tennisclub Aspern bringt Steeldart zum Sportfest – und zwar direkt in die Kulturgarage! Besucher:innen können ihr Geschick testen und sich vom Dartsport begeistern lassen.
Egal ob jung oder alt – hier zählt Treffsicherheit und Spaß. Wer Lust bekommt, kann sich direkt über Trainings und Meisterschaften beim Verein informieren und den Dartsport auf vier modernen Dartanlagen ausüben.

 

Web: tc-aspern.at
Facebook: TC Aspern

AP Racing

Motorsport zum Anfassen – mit Alex Plank

Der junge Motorsportler Alexander Plank kommt direkt aus der Seestadt und stellt beim Sportfest Donaustadt seine Leidenschaft vor: Motorradrennsport! Mit dabei ist seine Rennmaschine – ein echtes Highlight für große und kleine Motorsportfans. Alex gibt Einblicke in den Sport, erzählt von seinen Rennen und zeigt, wie viel Mut, Technik und Training hinter dem Motorsport steckt.

Web: ap-racing.at

Turnverein Seestadt

Bewegung für alle ab zwei Jahren

Der Turnverein Seestadt bringt Vielfalt in Bewegung: Von Geräteturnen über Parcours und Handball bis hin zu Fitnesskursen, Yoga, Eltern-Kind-Turnen und Rhythmischer Gymnastik. Beim Sportfest gibt’s eine Show-Einlage und gleich zwei Mitmachstunden: Fitness für Erwachsene sowie Akrobatik für Kinder und Familien. Wer Bewegung liebt, ist hier genau richtig – ob in der Seestadt, Berresgasse, Hirschstetten oder Essling.

Web: www.turnverein-seestadt.at

FC HELLAS KAGRAN

Fußball mit Zukunft

Hellas Kagran ist ein engagierter Fußballverein mit klarem Fokus auf Nachwuchsförderung. Beim Sportfest Donaustadt laden wir Kinder und Jugendliche zu einem kleinen Probetraining ein – inklusive Funino-Matches und einer UEFA Playmakers-Probeeinheit, speziell für junge Fußball-Einsteiger:innen. Ein idealer Einstieg für alle, die Fußball spielerisch entdecken wollen!

Web: fchellaskagran.at

 

Stellar KC

Kampfsport für alle

MMA, Kickboxen, Thai Boxen, klassisches Boxen oder Selbstverteidigung – bei Stellar KC steht moderne Kampfkunst im Mittelpunkt. Beim Sportfest Donaustadt lädt das Team mit einer Mitmachstation ein, verschiedene Disziplinen kennenzulernen und erste Techniken direkt auszuprobieren. Ideal für alle Altersgruppen, die Kraft, Koordination und Selbstvertrauen erleben wollen.

Web: stellarkc.at

SOCCERBASE

SOCCERBASE – Fußball über den Dächern der Seestadt
Soccerbase ist der Sportplatz über den Dächern – mitten im Seeparkquartier und direkt neben dem Sportfest. Auf der modernen Dachanlage wartet urbaner Fußballspaß mit Panorama-Blick über die Seestadt. Komm vorbei, wir sind direkt vor Ort!

Tipp: Bei unserer Tombola gibt’s ein „Kickerl mit Freund:innen“ auf dem Dach zu gewinnen – also mitmachen lohnt sich!

Web: soccerbase.at

FahrSicherRad 

Die Wiener Radfahrschule FahrSicherRad vermittelt kompetentes Radfahrverhalten für alle Altersgruppen und Interessenslagen. Für Einzelpersonen, Gruppen, Schulklassen, Betriebe oder Kinderfeste. Unser Team ausgebildeter Radfahrlehrer*innen bringt Anfänger*innen und Menschen, die nach mehr Sicherheit im Wiener Stadtverkehr suchen, mit Begeisterung und Erfahrung alles nötige bei, um Spaß am Radfahren zu erleben. Mit Sicherheit.

Web: fahrsicherrad.at
Facebook: www.facebook.com/Fahrsicherrad
Instagram: www.instagram.com/fahrsicherrad

 

Dein Verein!

Du bist Teil eines Sportvereins in der Donaustadt oder Umgebung und möchtest beim Sportfest Donaustadt dabei sein? Dann zögere nicht – wir freuen uns über neue Mitwirkende! Zeigt, was euren Verein besonders macht, gewinnt neue Mitglieder und werdet Teil eines großartigen Events für die ganze Community.

👉 Jetzt als Verein anmelden!

Sportnahes Umfeld

Carabao Vienna

CARABAO Vienna steht für hochwertiges, medizinisch fundiertes Personal Training. Francis Lachica – diplomierter Medical Trainer mit über 20 Jahren Erfahrung – bietet individuelles Training und Coaching in den Bereichen Rehabilitationssport, Krafttraining, funktionelles Training und Female Fitness (zyklusorientiert).

Ob nach Verletzungen, bei chronischen Beschwerden oder zur präventiven Stärkung von Kraft, Beweglichkeit und Lebensqualität: Bei CARABAO Vienna steht der Mensch im Mittelpunkt. Empathisch. Kompetent. Wirksam.

Web: carabao-vienna.at
Facebook: carabao vie
Instagram: carabao_vie

Volkshochschule Donaustadt

Die VHS Donaustadt ist eine wichtige Bildungseinrichtung im 22. Bezirk und bietet ein umfangreiches Programm im Bereich Sport und Bewegung. Ob Yoga, Fitness, Tanz oder gesundheitsorientiertes Training – die Kurse richten sich an alle Altersgruppen und finden an verschiedenen Standorten im ganzen Bezirk statt. Mit ihrem niederschwelligen Zugang und qualifizierten Trainer:innen schafft die VHS Räume für gemeinsames Bewegen, Wohlbefinden und Begegnung – direkt vor der Haustür der Donaustädter Bevölkerung.

Web: VHS Donaustadt
Facebook: VHS Donaustadt
Instagram: VHS Donaustadt

Jugendarbeit SEA

Das Jugendzentrum Seestadt

Das Jugendzentrum Seestadt bietet auf über 500 m² Raumfläche alles, was Kinder und Jugendliche für eine coole Freizeit brauchen: Von Wuzzler, Playstation und DJ-Equipment über Werkraum, Küche und WLAN bis hin zu gemeinsamen Aktivitäten und Projekten. Die Angebote sind freiwillig und kostenlos. Zusätzlich ist das Team auch mobil unterwegs – in Stadlau, Essling, Aspern und der gesamten Seestadt.

Web: jugendzentren.at/standorte/seestadt


 

BIRGIT KOCHT

Smoothiestation – fruchtige Erfrischung mit Birgit kocht

Mix dir deinen eigenen Smoothie! An der Mitmachstation von Birgit kocht entstehen live frische, bunte und vitaminreiche Smoothies. Kinder und Erwachsene können mithelfen, probieren und sich Tipps rund um gesunde Ernährung holen. Dazu gibt’s ein kleines Gewinnspiel – voller Genuss, Energie und Überraschung!

Web: birgitkocht.at

Verpflegung

Tovolea Kaffee

Kaffeegenuss & Seestadt-Bier-Premiere
Ob Kaffeeliebhaber:in oder Freund:in kühler Erfrischung – bei Tovolea ist für alle etwas dabei. Das gemütliche Lokal aus der Seestadt bringt zum Sportfest nicht nur feinsten Kaffee und erfrischende Limonaden mit, sondern präsentiert auch erstmals das neue Seestadt-Bier! Frisch gezapft, lokal gebraut – ein echtes Highlight für alle Besucher:innen.

Besonders schön: Der Stand ist auch vom beliebten Mazzucco-Markt bekannt – echte Seestadt-Qualität, die man schmeckt.

Web: tovolea.at

 

Vienna Food on Wheels

Der Foodtruck aus der Seestadt verwöhnt die Besucher:innen mit saftigen Burgern, knusprigen Pommes und Wiener Klassikern wie Schnitzel & Co. Ob kleiner Snack oder große Stärkung – hier gibt’s ehrliches, hausgemachtes Streetfood direkt auf die Hand. Ein echter Genuss-Stopp am Sportfest!

Web: viennafoodonwheels.at

Auf einen Blick

Ort:

aspern Seestadt
von der U-Bahn Station, Ausgang Seestadt Promenade bis zur Kulturgarage, der ganze Elinor-Ostrom-Park

Termin: 

Samstag, 6. September, 11:00 Uhr

Anreise: 

U2 Endstation Seestadt

Parken: 

VHS Kulturgarage,  Ilse-Buck-Straße 23, 1220 Wien

„Vereine sind das Herz des Sports – beim Sportfest Donaustadt schlagen sie im Takt der Gemeinschaft.“

6. September 2025